Home Die Vergangenheit Fahrzeuge Strecken Busnetz Das aktuelle Foto +Plus Bilderbogen: Nächstes Thema Bilderbogen: Letztes Thema Bilderbogen: Alle Themen
Vollsperrung Zeppelinstraße  
   
Als Maßnahme zur Lärmminderung erhielt die Zeppelinstraße zwischen der Oppspring-Kreuzung und der Haltestelle Tilsiter Straße im Frühjahr 2005 einen neuen Fahrbahnbelag. Begonnen wurde im Februar bei der Tilsiter Straße. In den ersten fünf Bauabschnitten wurde die vorhandene Pflasterung im Gleisbereich durch Asphalt ersetzt. Wie im Bild rechts zu erkennen, wurde jeweils an einem Gleis gearbeitet, während der Autoverkehr ampelgesteuert über die freie Straßenseite geleitet wurde. Der Straßenbahnverkehr lief während dieser Zeit abgesichert zweigleisig durch den Baustellenbereich. 2. Bauabschnitt 068901
Für den sechsten und letzten Bauabschnitt unmittelbar an der Oppspring-Kreuzung war diese Vorgehensweise nicht praktikabel. Zum einen wäre durch die unvermeidlichen Rückstaus der Verkehr auf der hier kreuzenden B 1 unzumutbar behindert worden, zum anderen wollte man im Interesse der in diesem Abschnitt recht zahlreichen Geschäfte die Bauzeit möglichst kurz halten.
Ab Montag, dem 17. Mai wurde die Zeppelinstraße für den Duchgangsverkehr bis hinter die Haltestelle Tilsiter Straße gesperrt. Die Buslinie 753 musste schon ab diesem Tag umgeleitet werden, während die Straßenbahnlinien 104 und 110 noch bis zum Freitag wie gewohnt verkehrten. Am Wochenende 21./22. Mai war die Zeppelinstraße dann auch für die Straßenbahnen gesperrt. Den eingerichteten Umleitungs- und Ersatzverkehr dokumentieren die hier gezeigten Bilder.
Baustelle Zeppelinstraße 068911 Baustelle Zeppelinstraße 068912 Baustelle Zeppelinstraße 068913 Baustelle Zeppelinstraße 068914 Baustelle Zeppelinstraße 068915
Bei HSt Tilsiter Straße 068921 SEV, Steinknappen 068922 SEV, Holthauser Höfe 068923 Während an der Tilsiter Straße noch der Fahrbahnbelag erneuert wurde, umfuhren die Busse des Schienenersatzverkehrs die Baustelle.
Die Umleitung in Richtung Innenstadt verlief in weitem Bogen über „Steinknappen”, „Mendener Straße” und „Untere Saarlandstraße” (B1).
Die Umleitung in Gegenrichtung durch „Oppspring” und „Holthauser Höfe” war dagegen wesentlich kürzer.
Die Ersatzhaltestelle Tilsiter Straße lag an der Zufahrt zum Haupt- friedhof, die der Gegenrichtung im „Steinknappen”.
Am Hauptfriedhof wurden die NachtExpreß-Haltestellen genutzt. Recht eng wurde es dort, wenn die Busse der Linie 110 am auf die Rückfahrt wartenden Bus der Linie 104 vorbei mussten.
SEV, Ersatz-HSt Tilsiter Straße 068931 SEV, HSt Hauptfriedhof 068932 SEV, HSt Hauptfriedhof 068933
HSt Kaiserplatz 068941 HSt Kaiserplatz 068942 HSt Kaiserplatz 068943 Die Straßenbahnen der Linie 104 endeten und wendeten an diesem Wochenende am Kaiserplatz. Dazu wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Stadtmitte und Hauptfriedhof eingerichtet, der in beiden Richtungen - mit den oben beschriebenen Umleitungen - dem Linienweg der 104 folgte.
Die Straßenbahnlinie 110 wurde während des Wochenendes zwischen Stadtmitte und Oppspring als Ringlinie betrieben. Stadtauswärts ging es über Kaiserplatz, Südstraße und Oppspring (Linienweg der 104) zur Witthausstraße und von dort stadteinwärts auf dem gewohnten Weg der Linie 110 zurück zur Stadtmitte.
Die Bedienung in der jeweiligen Gegenrichtung und auf der restlichen Strecke zum Flughafen erfolgte im Schienenersatzverkehr mit Bussen.
SEV, HSt Weißenburger Straße 068951 110, HSt Südstraße 068952 SEV, HSt Kuhlendahl 068953
Bei HSt Witthausstraße 068961 HSt Witthausstraße 068962 HSt Witthausstraße 068963 Als Verknüpfungspunkt zwischen den Bussen des Schienenersatz- verkehrs und den Straßenbahnen der Linie 110 diente die nahe dem Oppspring gelegene Haltestelle Witthausstraße. Dort hielten die Busse der Linien 104 und 110 Richtung Innenstadt und die der Linie 110 Richtung Flughafen zum Umsteigen direkt neben den bereitstehenden Straßenbahnwagen.
Für den Übergang von der Linie 104 auf die Linie 110 wurde am Oppspring die heute nur noch eingleisige Verbindungskurve befahren. Das früher vorhandene zweite Gleis wurde schon vor Jahren entfernt, der Verlauf ist aber an den Flickstellen im Asphalt noch recht gut zu erkennen. Verbindungskurve Oppspring 068971 Verbindungskurve Oppspring 068972 Verbindungskurve Oppspring 068973
HSt Oppspring 068981 Oppspring-Kreuzung 068982 Ersatz-HSt Oppspring 068983 Zum Abschluss noch einmal zurück zum Schienenerstazverkehr. An der gewohnten Haltestelle Oppspring hielt nur der SEV der Linie 104 Richtung Hauptfriedhof. Richtung Innenstadt war die Hst Oppspring aufgehoben, als Ersatz diente die nahe gelegene HSt Kuhlendahl. Für die Linien 110 Richtung Flughafen und 753 lag die Ersatzhaltestelle Oppspring am Anfang der gleichnamigen Straße.
Im letzten Arbeitsgang kam am späten Sonntagnachmittag noch der Schienenschleifwagen zum Einsatz. Zum Betriebsbeginn am Montagmorgen war die Vollsperrung der Zeppelinstraße wieder aufgehoben und der Hauptfriedhof und der Flughafen wieder in gewohnter Weise auf der Schiene erreichbar. Schleifwagen 068991


*/03.06.05