Mülheimer Bus-Bilderbogen | |
Eine kleine Rundreise durch Mülheims Stadtteile bieten die Bilder im ersten Teil dieser Galerie. Sie beginnt in Menden, wechselt dann auf die linke Seite der Ruhr nach Mintard und führt über Selbeck, Saarn, Broich und Speldorf in den Mülheimer Hafen. Zurück auf der rechten Ruhrseite folgen Styrum, Dümpten und Heißen bevor schließlich über Holthausen die abendliche Innenstadt erreicht wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wechselspiele Der zweite Teil der Galerie zeigt das ruhrgebietstypische enge Miteinander der Verkehrsbetriebe. Hier finden sich Busse der STOAG, EVAG und Rheinbahn in Mülheim und natürlich Mülheimer Busse in den Nachbarstädten. Keinen durchgehenden Busverkehr gibt es dagegen zwischen Mülheim und Duisburg. Lediglich die DVG-Linie 924 kommt, wie das letzte Bild zeigt, nahe der Haltstelle Parkplatz Monning zumindest in Sichtweite der Mülheimer Stadtgrenze. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
*/27.05.04