Home Die Vergangenheit Fahrzeuge Strecken Bilderbogen Das aktuelle Foto +Plus Busnetz: Übersicht Busnetz: Obus-Pläne Busnetz: Fahrzeuge Busnetz: Betriebshof Busnetz: Linien Busnetz: Bus-Galerie
Nachbarbetriebe / Auftragsfahrten  
   
Neben Bussen der Mülheimer VerkehrsGesellschaft sind im Mülheimer Linienverkehr natürlich auch Busse anderer Unternehmen anzutreffen. Die prominentesten Beisspiele sind wohl die Busse der STOAG auf der Gemeinschaftslinie 122 sowie die Rheinbahn-Busse auf der Linie 752, die Sonntags in den Wendezeiten sogar einige Kurse auf der MVG-Stadtinie 133 übernehmen.
Auf der Linie 145 verkehren seit längerer Zeit EVAG-Busse stündlich über Haarzopf hinaus zum Flughafen Essen/Mülheim - ein Lückenschluß, der als Straßenbahnlinie nie zustande gekommen ist. Ein seltener Anblick sind dagegen Busse der DVG, die nur sehr gelegentlich im Schienenersatzverkehr für die Linie 901 nach Mülheim kommen.
  STOAG 572 050501 RBG 6380 050502 EVAG 3773 050503 DVG 5805 050504
  STOAG 572 RBG 6380 EVAG 3773 DVG 5805
BVR-Busse stellen einen Teil der Kurse der Linie 132, Nachfolgerin der Bahnlinie Mülheim - Saarn - Mintard - Kettwig, und sind als Übernachtungsgäste regelmäßig im MVG-Betriebshof anzutreffen. Dort beheimatet sind die Busse des privaten Busunternehmens Vehar, die im Auftrag von MVG und Rheinbahn auf etlichen Linien in und um Mülheim anzutreffen sind.
In Mülheim fahren sie auf den Linien 135, 151, 752 und 753, wobei bemerkenswert ist, dass Vehar regelmäßig angemietete ältere MVG-Busse als Reservefahrzeuge einsetzt. Als weitere Subunternehmer sind in jüngerer Zeit auch Gropp oder Urban mit einigen Fahrten im Auftrag der STOAG auf der Linie 122 in Mülheim zu beobachten.
  BVR 2158 050511 Vehar MH-V 219 050512 Vehar MH-V 551 & MVG 074 050513 Gropp 336 050514
  BVR 2158 Vehar MH-V 219 Vehar MH-V 551 & MVG 074 Gropp 336


*/28.11.04