Diese Linie hat ihren Ursprung in der 1888 eröffneten Dampf-Straßenbahnline Duisburg - Mülheim-Broich, die nach der Elektrifizierung bis Stadtmitte verlängert wurde. Da der jahrzehntelang geplante Ausbau zur Stadtbahnlinie bisher nicht zustande gekommen ist, ist die Streckenführung durch Speldorf noch weitgehend unverändert. Seit Inbetriebnahme des Ruhrtunnels wird dieser gemeinsam mit der Linie 102 bis zur neuen Endstelle Mülheim Hauptbahnhof befahren. Aufgrund der abweichenden Spurweite wurde diese Linie niemals im Gemeinschaftsbetrieb befahren. Die Fahrzeuge wurden immer von der Duisburger Straßenbahn gestellt. Heute setzt die DVG hier ihre mit Niederflur-Mittelteil verlängerten GT10NC ein.
|